#

50 JAHRE

DIAMANTWEG IN ÖSTERRREICH

#

#

#

#

#

  • Home
    • Start
  • Ausstellung
    • Die Grundidee
    • Das Jubiläum
    • Ort und Zeit
    • Veranstalter
  • Zum Titel
    • Der Titel
  • Programm
    • Das Programm
    • Programm für Schulgruppen
  • Links
    • andere Ausstellungen
    DEUTSCH | ENGLISCH


Rahmenprogramm
während der gesamten Ausstellung

  • Öffentliche Abendvorträge
  • Filmvorstellungen
  • Workshops für Schulklassen
  • Geleitete Meditationen

Tägliche Führungen

wochentags: 15:00 - 20:00
Samstag und Sonntag: 11:00 - 20:00

 

Wir empfehlen die Ausstellung im Rahmen einer Führung zu besuchen.
Nach den Führungen gibt es immer wieder Gelegenheit zu vertiefenden Gesprächen.
Geleitete Meditationen werden regelmäßig zur freien Teilnahme angeboten.

Programm

Vorträge zu den Statuen - jeweils um 20:00

  • Do // 07.09.2017 // Buddhistische Symbole // Eva Preschern und Manfred Seegers
  • Do // 14.09.2017 // Die indische Übertragungslinie // Wolfgang Poier
  • Do // 21.09.2017 //  Die Bedeutung gefüllter und gesegneter Statuen // Klaus Kaltenbrunner

Vorträge zum Diamantweg-Buddhismus jeweils um 20:00

  • Fr // 08.09.2017 // Zuflucht im Buddhismus //Axel Waltl
  • Sa // 09.09.2017 // Das Lehrer-Schüler Verhältnis //Christoph Teufel
  • Fr // 15.09.2017 // Meditation im Diamantweg-Buddhismus //Astrid und Wolfgang Poier
  • Sa // 16.09,2017 // Liebe, Freude und Weisheit _Statuen als Spiegel unseres Geistes // Wolfgang Url
  • Fr // 22.09.2017 // Die reine Sicht im Diamantweg // Florinda Czeija

Vorträge zur Finissage und dem 40 jährigen Jubiläum der Zeremonie mit der schwarzen Krone 19:00

  • Sa // 23.09.2017 // Die Karmapas // Manfred Seegers

Filmprogramm moderiert jeweils um 19:00

  • So // 10.09.2017 // "Hannah, ein buddhistischer Weg zur Freiheit" // Moderation: MIra Silanova //
  • So // 17.09.2017 // Der 16.Karmapa in Filmdokumenten // Moderation: Gabriele und Willi Heinzl

Kinderprogramm jeweils 14:30-16:00

  • Sa // 16.09.2017 und So // 17.09.2017 // Musical mit Lisa Valentin und anschliessender Führung für die ganze Familie