#

50 JAHRE

DIAMANTWEG IN ÖSTERRREICH

#

#

#

#

#

  • Home
    • Start
  • Ausstellung
    • Die Grundidee
    • Das Jubiläum
    • Ort und Zeit
    • Veranstalter
  • Zum Titel
    • Der Titel
  • Programm
    • Das Programm
    • Programm für Schulgruppen
  • Links
    • andere Ausstellungen
    DEUTSCH | ENGLISCH

1977-2017
Das Jubiläum

Karmapas Weisheit
Die schwarze Krone

Am 23. September 1977 fand in Wien die „Kronzeremonie“ des 16. Gyalwa Karmapa statt.
Die Ausstellung wird aus Anlass des 40-jährigen Jubiläums gezeigt.

Die Schwarze Krone ist ein Symbol für Karmapas Weisheit. Während der Zeremonie entsteht bei den Anwesenden eine starke Offenheit für seinen Segen und ein tiefes Verständnis für die Qualitäten der Erleuchtung: Mitgefühl und Weisheit, Freude und Furchtlosigkeit.

Der 16. Karmapa

Der 16. Gyalwa Karmapa Rangjung Rigpe Dorje (1924-1981) war einer der größten spirituellen Meister des 20. Jahrhunderts und Oberhaupt der Karma Kagyü Schule des Tibetischen Buddhismus. Sie findet ihren Ursprung beim historischen Buddha und entwickelte sich in Indien und Tibet zu einem praktischen Erleuchtungsweg.
Seit dem 12. Jahrhundert hat die ununterbrochene Reihe der Karmapa-Wiedergeburten die Linie lebendig und kraftvoll gehalten. Heute repräsentiert der 17. Karmapa Thaye Dorje diese besondere Form der Übertragung buddhistischer Weisheit.